Wie in den vergangenen Jahren veranstaltet der Kirchenmusikalische Arbeitskreis Süd der Selbständigen Ev.-Luth. Kirche eine Bläserfreizeit für Kinder, Jugendliche und Junggebliebene Blechbläser/innen in kleinen Gruppen mit einem Trainer, im Einzelunterricht oder auch im Gesamtchor werden neue Stücke kennengelernt. Neben der bläserischen Aus- und Weiterbildung werden auch Freizeitaktivitäten angeboten. Der Gottesdienst am Sonntag gemeinsam mit der Wiesbadener Christuskirchengemeinde bildet den Abschluss der Freizeit.
Wer kann teilnehmen?
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die ein Blechblasinstrument ausprobieren möchten oder es bereits spielen. Auch Bläser, die schon einige Jahre im Posaunenchor spielen, dürfen sich angesprochen fühlen.
Wann und wo findet die Freizeit statt?
Die Freizeit beginnt am Mittwoch, 12. April um 10 Uhr. Anreise ist bereits ab 9 Uhr. Am Sonntag, 16. April endet die Freizeit im Anschluss an den Gottesdienst um 10 Uhr mit einem gemeinsamen Mittagessen, zu dem bitte Salate oder Nachtische von den „Abholern“ mitgebracht werden. Das Martin- Luther-Haus der Christuskirchengemeinde befindet sich gegenüber der Kirche in der Daimlerstraße 53 • 65197 Wiesbaden
Was kostet die Freizeit?
Pro Person 90 Euro, Geschwister jeweils 60 Euro. Den Betrag bitte zur Freizeit mitbringen.
Wie gehen wir mit Corona-Auflagen um?
Wir können die Lage im April derzeit schlecht einschätzen. Deshalb haben wir uns für ein „Save the Date“ entschieden. Wir planen die Freizeit unter den Corona-Auflagen, die dann für Wiesbaden gelten. Das kann aber auch heißen, dass wir die Freizeit bis zu einem Monat vorher absagen müssen. Dazu mailen wir weitere Infos an die Eltern.
Was muss ich mitbringen?
- Bettwäsche
- Handtücher
- Kleidung und Wäsche für 4 Tage
- Hausschuhe und Turnschuhe für die Halle
- Sport- und Schwimmzeug
- Krankenversichertenkarte
- Instrument
- Notenständer
- Schreibzeug
- Teilnehmerbeitrag
- genügend medizinische oder FFP2-Masken
Was passiert mit den Handys?
Mobiltelefone und elektronische Spielzeuge werden bei Freizeitbeginn eingesammelt. Bei Bedarf werden diese für jeweils eine halbe Stunde nach den Abendessen herausgegeben.
Noch weitere Fragen?
Erfahrene und junggebliebene Trainer werden die Freizeit leiten. Wir freuen uns auf eure Musik- Vorschläge bis zum 15. März. Ein Flyer vom „Freizeit-Haus“ kann unter www.mlh.selk-wiesbaden.de angeschaut und heruntergeladen werden. Auf der Homepage www.kas-selk-sued.de gibt es in der Bildergalerie Fotos und Berichte von den letzten Freizeiten.
Sonst schreibt einfach eine E-Mail oder ruft die angegebene Telefonnummer an.
Leitung der Freizeit
Ev.-Luth. Christuskirchengemeinde
Markus Rambach • Daimlerstr. 38 • 65197 Wiesbaden
Notruf-Nummer während der Freizeit: 0163 - 7 61 38 77