Unter dem Vorbehalt möglicher Corona-Einschränkungen plant der Kirchenmusikalische Arbeitskreis Süd der Selbständigen Ev.-Luth. Kirche eine Bläserfreizeit für Kinder, Jugendliche und Junggebliebene Blechbläser/innen durchzuführen. In kleinen Gruppen mit einem Trainer, im Einzelunterricht oder auch im Gesamtchor werden neue Stücke kennengelernt. Neben der bläserischen Aus- und Weiterbildung werden mögliche Freizeitaktivitäten angeboten. Der Gottesdienst am Sonntag bildet den Abschluss der Freizeit.

Wie in den vergangenen Jahren veranstaltet der Kirchenmusikalische Arbeitskreis Süd der Selbständigen Ev.-Luth. Kirche eine Bläserfreizeit für Kinder, Jugendliche und Junggebliebene Blechbläser/innen in kleinen Gruppen mit einem Trainer, im Einzelunterricht oder auch im Gesamtchor werden neue Stücke kennengelernt. Neben der bläserischen Aus- und Weiterbildung werden auch Freizeitaktivitäten angeboten. Der Gottesdienst am Sonntag gemeinsam mit der Wiesbadener Christuskirchengemeinde bildet den Abschluss der Freizeit.
Folge der Empfehlungen und Bitten aus Politik und Wissenschaft
Frankfurt/Main, 14.3.2020 - selk - Der für den 21. März geplante Workshop-Entdeckertag zum neuen Gesangbuch der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche (SELK) wird an diesem Tag nicht stattfinden. Zu diesem Schritt hat sich der Kirchenmusikalischer Arbeitskreis Süd (KAS) der SELK entschlossen, nachdem von führenden Politkern und Wissenschaftlern dazu aufgefordert wurde, persönliche Kontakte soweit wie möglich zu vermeiden und nicht zwingend notwendige Veranstaltungen abzusagen, um die Verbreitung des Coronavirus zu verlangsamen. Es handelt sich bei der Verschiebung um eine vorsorgliche Maßnahme, die dieses Vorhaben unterstützen soll, wenngleich bislang keine entsprechenden Anordnungen durch das örtliche Gesundheitsamt erfolgt sind.
Die bisher größte Jungbläserfreizeit in Wiesbaden
Angemeldet waren zur diesjährigen Jungbläserfreizeit vom 10.-15. Oktober 50 Teilnehmer und Teamer, die trotz einiger krankheitsbedingten Ausfälle das Martin-Luther-Haus der Christuskirchengemeinde mit viel Musik und Leben füllten.
"Das war ein schöner Tag heute!"
SELK im Süden: Chorvertretersitzung und Workshops
"Vielen Dank - das war ein schöner Tag heute!" Mit diesen Worten bedankte sich eine Teilnehmerin am Stimmbildungsworkshop des Kirchenmusikalischen Arbeitskreises Süd (KAS) der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche (SELK) per Mail für die nach ihrer Meinung gelungene Chorvertretersitzung in Frankfurt/Main am vergangenen Samstag (01.04.2017).