Eine Fahne für Jesus?
SELK: Kindersing- und Spielfreizeit in Wiesbaden
27 Kinder trafen sich am vergangenen Wochenende zur Sing- und Spiel-Freizeit im Sprengel Süd der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche (SELK) im Martin-Luther-Haus der Christuskirchengemeinde der SELK in Wiesbaden.
Gemeinsam mit dem Betreuerteam - Ortspfarrer Frank Eisel, Sprengelkantorin Nadine Vollmar, Anne Mey, Hanna Brockmann und Philomena Rambach - beschäftigten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit der biblischen Geschichte "Der Hauptmann von Kapernaum". Es wurde viel gesungen, gespielt und gebastelt.
In der Kirche wurde ein Fahnenmast aufgestellt, an dem die "Römer" zu Beginn noch Fahnen für Kaiser und ihre "Götter" hissten. Doch nach der Heilung eines todkranken Dieners des Hauptmanns wollten sie eine Fahne für Jesus hissen. Aber eine Fahne für Jesus? - Die besaßen sie nicht! Also zogen sie einfach das Fahnengestänge ohne Fahne hoch, um sie sich nur vorzustellen - und: Es sah aus wie ein Kreuz!
Die Freizeit ging mit einem gemeinsamen Gottesdienst zu Ende, in dem das Musical "Ein General steht stramm. Der Hauptmann von Kapernaum" aufgeführt wurde. Anschließend kamen die Kinder mit ihren Eltern, Großeltern und Geschwistern zum Mittagessen zusammen. Einige sind sich jetzt schon sicher, dass sie im nächsten Jahr vom 20. bis zum 22. Juni in Wiesbaden wieder dabei sein wollen.
Fotos: Nadine Vollmar