Nachrichten

Kirchenmusiksonntag in Karlsruhe am 23.09.2012

Kirchenmusiksonntag in Karlsruhe 
Gottesdienst - Workshops - Abschlussandacht

Am vergangenen Sonntag feierten der Kirchenbezirk Süddeutschland der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche (SELK) und die Evangelisch-Lutherische Kirche in Baden (ELKiB) zusammen mit den Gemeinden Nord und Süd der landeskirchlichen Christuskirche einen gemeinsamen Kirchenmusiksonntag in der Christuskirche in Karlsruhe. 



Das Musikfest begann mit dem Begrüßungsblasen vor der Kirche unter der Leitung von Marcus Reuter (Sperlingshof). Auch im Gottesdienst waren neben den Klängen der Klais-Orgel, die Frank Eichler (Karlsruhe) spielte, die Bläserinnen und Bläser zu hören. Die Predigt hielt ELKiB-Superintendent Christof Schorling (Freiburg im Breisgau), den liturgischen Dienst versah Pfarrer Christian Bereuther von der Ortsgemeinde der ELKiB. 

Am Nachmittag hatten die Gäste des Musikfestes Gelegenheit, an einem der fünf angebotenen Workshops teilzunehmen. Sängerinnen und Sänger probten barocke und moderne Kompositionen mit Sprengelkantorin Nadine Vollmar (Niedenstein-Wichdorf). Bläserinnen und Bläser erarbeiteten spannende Blechblas-Begleitsätze zu neuen und alten Liedern mit Regina Graeber (Stuttgart), Posaunenreferentin im Evangelischen Jugendwerk in Württemberg. Kindern und Erwachsenen machte es offensichtlich Freude, mit Kantorin Anke Nickisch (Pforzheim) Klang- und Rhythmusspiele einzuüben. Organist Eichler von der örtlichen ELKiB-Gemeinde erklärte die Klais-Orgel der Christuskirche. Ein besonderes Erlebnis durften all jene genießen, die sich von Helene Seifert, Kunsthistorikerin und Gemeindeglied der Christuskirchengemeinde, spontan zu einer Führung durch das historische Museum Karlsruhe einladen ließen. 

Das Musikfest schloss mit einer Andacht, in der viele der Musikstücke zu Gehör gebracht wurden, die während der Workshops erarbeitet worden waren. 

"Dass wir solch ein schönes Fest in den Räumen der Christuskirche feiern konnten, verdanken wir den guten ökumenischen Beziehungen, die Pfarrer Bereuther und seine Gemeinde vor Ort pflegen", zeigt sich Pfarrer Edmund Hohls, Vorsitzender des Kirchenmusikalischen Arbeitskreises im Sprengel Süd der SELK, überzeugt. Die Mitwirkung von Pfarrerin Gabnele Hug von der Christuskirchengemeinde als Lektorin im Gottesdienst und die Gestaltung des Kindergottesdienstes durch Mitarbeitende der Christuskirchengemeinde seien erfreuliche Signale der guten Zusammenarbeit gewesen. 

  • kimufe-ka2012-01.jpg
  • kimufe-ka2012-02.jpg
  • kimufe-ka2012-03.jpg
  • kimufe-ka2012-04.jpg
  • kimufe-ka2012-05.jpg
  • kimufe-ka2012-06.jpg
  • kimufe-ka2012-07.jpg
  • kimufe-ka2012-08.jpg
  • kimufe-ka2012-09.jpg
  • kimufe-ka2012-10.jpg
  • kimufe-ka2012-11.jpg
  • kimufe-ka2012-12.jpg
  • kimufe-ka2012-13.jpg
  • kimufe-ka2012-14.jpg
  • kimufe-ka2012-15.jpg
  • kimufe-ka2012-16.jpg
  • kimufe-ka2012-17.jpg
  • kimufe-ka2012-18.jpg
  • kimufe-ka2012-19.jpg

Fotos: Edmund Hohls / Rolf Ermshaus

 

Die Losung heute

Tageslosung vom
30.03.2023
Ein jegliches hat seine Zeit, und alles Vorhaben unter dem Himmel hat seine Stunde.
Jesus nahm zu sich die Zwölf und sprach zu ihnen: Seht, wir gehen hinauf nach Jerusalem, und es wird alles vollendet werden, was geschrieben ist durch die Propheten von dem Menschensohn.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.