Informationen

Bläserworkshop vom 6.-8. März 2026

Traditionelle Bläsermusik und moderne Stile wie Jazz, Pop und Latin – diese Kombination bietet der Bläserworkshop für großes Blechbläserensemble mit Landesposaunenwart Michael Knake aus Berlin. Es werden geistliche und weltliche Werke aus vier Jahrhunderten erarbeitet und durch gezielte Übungen ein ganz besonderer Ensembleklang ­geformt. Dieses besondere Klangerlebnis ist im ­Hauptgottesdienst […]

Weiterlesen

Fröhliche Klänge und starke Gemeinschaft: 13. Jungbläserfreizeit in Wiesbaden

Rund 50 Teilnehmende – darunter 32 Jungbläserinnen und Jungbläser – haben vom 14. bis 19. Oktober 2025 im Martin-Luther-Haus der SELK in Wiesbaden eine unvergessliche Jungbläserfreizeit erlebt. Eine Woche lang wurde dort gemeinsam musiziert, geübt, gespielt, gelacht und der christliche Glaube in fröhlicher Gemeinschaft gelebt und erlebt. Den Höhepunkt bildete […]

Weiterlesen

Nachdruck des Posaunenchoralbuchs zum ELKG2

Nach erfolgreichen Verhandlungen mit der Deutschen Bibelgesellschaft (Ein herzlicher Dank an Ulrich Schroeder!) ist nun der Nachdruck des Posaunenchoralbuchs zum ELKG² fest vereinbart. Es wird ein „Korrigierter Nachdruck“ sein, d.h. alle gemeldeten Druckfehler werden korrigiert und die Abgrenzungen zwischen den Intonationen und Choralsätzen sollen deutlicher markiert werden. Das Posaunenchoralbuch kann […]

Weiterlesen

Mobiler Gottesdienstchor

Singen – Gemeinsam – Unterwegs In vielen Gemeinden gibt’s tolle Sänger*innen – aber oft nicht genug für einen eigenen Chor. Deshalb machen wir jetzt was neues: Wir bringen singfreudige Menschen aus dem ganzen Bezirk zusammen – und machen Musik für Gottesdienste in verschiedenen Gemeinden.Flexibel, fröhlich, gemeinsam. Mitmachen, wie‘s passt Leitung: […]

Weiterlesen

Jungbläserfreizeit in Wiesbaden 2025

Wie in den vergangenen Jahren veranstaltet die Wiesbadener Christuskirchengemeinde und der Kirchenmusikalische Arbeitskreis Süd der Selbständigen Ev.-Luth. Kirche eine Bläserfreizeit für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene. In kleinen Gruppen mit einem Trainer, im Einzelunterricht und im großen Ensemble werden neue Stücke kennengelernt und musikalisch erarbeitet. Neben der bläserischen Aus- und […]

Weiterlesen

Jetzt erhältlich: Das neue CoSi 4

Vielfalt, Tiefe und musikalische Frische: Das CoSi 4 vereint 194 Lieder – von klassischen Chorälen bis hin zu modernen, rhythmischen Songs. Viele der Stücke erscheinen erstmals in diesem Band. Ob für Gottesdienst, Jugendgruppe oder besondere Anlässe – die Auswahl passt in viele Situationen des kirchlichen Lebens. Ergänzt wird das Liederbuch […]

Weiterlesen

Wechsel im KAS

Im Rahmen des „Tages der Kirchenmusik“ am 5. April 2025 fand neben Musikworkshops für Bläser, Organisten und Sänger die Chorvertretersitzung des Jahres 2025 in der Kirchenregion Süd der SELK statt. Mit dieser endete die Amtszeit von Johanna Forchheim als Organistenbeauftragte in der Kirchenregion Süd. KAS-Vorsitzender Wolfgang Schmidt danke ihr für […]

Weiterlesen

Tag der Kirchenmusik

Der Kirchenmusikalische Arbeitskreis Süd (KAS) lädt Sie herzlich ein zum Tag der Kirchenmusik mit Chorvertretersitzung nach Oberursel in die Räume der St. Johannes-Gemeinde und der Lutherischen Theologischen Hochschule (LThH). Am Samstag, den 5. April 2025 von 10 – 17 Uhr Ganz herzlich bitte ich Sie, diesen Termin vorzumerken und in […]

Weiterlesen

Jugendchor Süddeutschland

Der Jugendchor Süddeutschland lädt herzlich zu seinen musikalischen Begegnungen im Jahr 2025 ein! Gemeinsam singen wir in Gottesdiensten verschiedener Gemeinden und gestalten inspirierende Konzerte. Unsere erste Station ist vom 21.–23. März in der Immanuelsgemeinde Stuttgart. Neben Chorproben und einem gemeinsamen Stadtbummel erwartet uns der Höhepunkt: das Singen im Gottesdienst. Wer […]

Weiterlesen

Kinder Sing- und Spielfreizeit 2025

Wir singen, üben Texte, basteln, spielen und lernen eine biblische Geschichte in Form eines Musicals ganz neu kennen. Im Familiengottesdienst am Sonntag führen wir ein Kindermusical auf, welches wir in der Freizeit einstudieren. Anreise: 21. März 2025, 15.30 UhrBeginn: 16.00 UhrAbreise: 23. März 2025 nach einem gemeinsamen Mittagessen Alter: 6 […]

Weiterlesen